bgdeen

Heranführungsprogramme

  • Beschäftigungsförderung in den Bezirken Pazardhik, Stara Sagora, Plovdiv und Haskovo durch modulare berufliche Bildung

    Beschäftigungsförderung in den Bezirken Pazardhik, Stara Sagora, Plovdiv und Haskovo durch modulare berufliche Bildung
    Führende Organisation
    Deutsch – Bulgarisches Berufsbildungszentrum – Pazardzhik
    Laufzeit:
    01.01.2003-31.07.2003
    Finanzierungsquellen:
    PHARE BG 004.03 – berufliche Ausbildung
    Projektpartner:
    Bulgarien – Deutsch – Bulgariches Berufsbildungzentrum – Stara Zagora
    Bulgarien – „Opticoelektron“ AG – Panagyurishte
    Bulgarien – „Optiks“ AG – Panagyurishte
    Bulgarien – „Bunai“ GmbH – Panagyurishte
    Bulgarien – ZMM „Metalik“ AG – Pazardzhik
    Bulgarien – „Rais“ GmbH – Pazardhik
    Bulgarien – Liebherr – Hausgeräte Marica“ GmbH – Plovdiv
    Bulgarien – Gemeinde – Pazardzhik
    Bulgarien – „Lora“ Hristeni
    Bulgarien – IGN – Kostinbrod, NIGO – Abteilung – Stara Sagora
    Bulgarien – „Hraninvest – HMK“ AG – Stara Sagora
    Bilgarien – „Rodina – Haskovo: AG – Haskovo
    Bulgarien – Uniterm GmbH – Stara Sagora
    Bulgarien – „Emilia Mushnikov“ – Stara Sagora

    Hauptziel:
    Das Projekt hat zum Ziel, zur Erhöhung des Beschäftigungsgrades und Förderung der Wirtschaftsentwicklung in den Branchen: Maschinenbau und Bauwesen in den Zielbgebieten durch Förderung und Vervollkommnung des bestehenden Berufsbildungssystems beizutragen.
    Unterziele:
    1. Erwerb neuer Berufsfähigkeiten in den Branchen Maschinenbau u Bauwesen bei den Begünstigten
    2. Unterstützung der Beschäftigungschancen der Arbeitslosen auf dem Arbeitsmarkt
    3. Voraussetzungen für Beschäftigungmöglichkeiten in den Branchen Maschinenbau und Bauwesen zu schaffen
    4. Zur Stabilität des Arbeitsplatzes von Beschäftigten beizutragen
    5. Zur Verbesserung des existierenden Berufsbildungsystems beizutragen
    Zielgruppen:
    1. Arbeitslose aus den Zielgebieten – Pazardzhik, Haskovo, Plovdiv und Stara Sagora
    2. Beschäftigte aus den Zielgebieten
    Projektergebnisse:
    1. Die Arbeitslosen aus den Bezirken Pazardzhik und Stara Zagora mögen neue und dem Arbeitsmarkt entsprechenden Berufsfähigkeiten in den Branchen Maschinenbau und Bauwesen sowie zusätzliche Fertigkeiten für erfolgreiche Integration und Realisierung am Arbeitsmarkt erwerben.
    2. Vertiefung der erworbenen Berufkenntnisse und Fertigkeiten der Arbeitslosen in einem realen Unternehmensumfeld
    3. Unterstützung der Firmen, die am Projekt mit zusätzlichen qualifizierten Arbeitskräften teilnehmen
    4. Verbesserung der beruflichen Kenntnisse der ausgebildeten Beschäftigten in den Branchen Maschinenbau und Bauwesen.